Zum Inhalt springen

Alpenverein: Sicher durch den Bergwinter

Im Mittelpunkt der Pressekonferenz des Deutschen Alpenvereins (DAV) am vergangenen Donnerstag (14.12.) stand eine neue große Kampagne zur Vermeidung von Lawinenunfällen.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

18.12.2017

Lukas Amm von der Jugend des Deutschen Alpenverein (JDAV) erklärte die Hintergründe der Aktion, die unter dem Dach des Projekts „Check your Risk“ läuft: „Viele Freerider haben von Lawinengefahren und von Risikomanagement keine Ahnung, obwohl das Expertenwissen so groß ist wie noch nie zuvor. An diesem Widerspruch setzt die Opens external link in new windowneue große Kampagne an."

Christoph Hummel von der DAV-Sicherheitsforschung befasste sich mit dem Opens external link in new windowThema Skitourengehen: Was sollten Skitourengeher auf Pisten beachten? Welche Risiken gibt es bei Touren im freien Gelände? Hier widmete sich der Experte vor allem den Themen Ausrüstung, Lawinenwarnstufen und dem Faktor Mensch bei der Tourenplanung: Wie schätzt man sich richtig ein und was charakterisiert leichte und schwere Skitouren?

Passend dazu erklärte Jochen Brune vom DAV, welche Vorteile das Opens external link in new windowTourenplanungsportal alpenvereinaktiv.com bei Wintersportarten bietet und wie User eine passende Tour finden. Zudem stellte er Opens external link in new windowzehn konkrete Tourenvorschläge in den Bayerischen Alpen vor.

(Quelle: DAV)

Title

Title