Neue Broschüre veröffentlicht: „Duale Karriere im Spitzensport“
Wie gelingt es, sportliche Spitzenleistungen mit Schule, Studium oder Beruf zu verbinden? Antworten auf diese Frage gibt die neue Broschüre „Duale Karriere im Spitzensport“, die der DOSB gemeinsam mit seinen Partnern entwickelt hat.

18.07.2025

Die Broschüre bietet Athlet*innen, Eltern, Trainer*innen, Vereinen und Verbänden einen kompakten Überblick über die vielfältigen Unterstützungsangebote. Von der Laufbahnberatung an den Olympiastützpunkten über Eliteschulen des Sports, Partnerhochschulen, Ausbildungsmöglichkeiten, Förderprogramme bis hin zur nachsportlichen Karriereplanung.
Die Broschüre informiert über:
- die Grundidee der Dualen Karriere im Spitzensport
- das Netzwerk von Unterstützungsstrukturen und Ansprechpartner*innen
- konkrete Angebote für Bildung, Beruf und persönliche Entwicklung
- Fördermöglichkeiten durch Institutionen wie Bundeswehr, Bundespolizei, Zoll und Deutsche Sporthilfe sowie Weitere
Ziel ist es, Orientierung zu geben und für jede Phase der sportlichen Laufbahn passende Perspektiven aufzuzeigen. Damit die sportliche und berufliche Entwicklung Hand in Hand gehen kann. Leistungsorientiert, nachhaltig und individuell.
Hier geht's zur Broschüre (PDF) Duale Karriere im Spitzensport (Download)
Duale Karriere
Die Duale Karriere im Spitzensport beschreibt den Weg, Leistungssport und Bildung oder Beruf miteinander zu verbinden. Ziel ist es, Sportler*innen zu ermöglichen, ihr sportliches Potenzial voll auszuschöpfen und gleichzeitig eine solide Grundlage für die Zeit nach der Sportkarriere zu schaffen. Das kann Schule, Ausbildung, Studium oder ein Job sein, je nachdem, was zur Lebenssituation und den Zielen passt.