Vision Gold Februar: Die schnellsten Beine Deutschlands
Bei Vision Gold – das Sportmagazin geht es im Februarum die schnellsten Beine Deutschlands. Die Sprinterinnen und Sprinter haben sich im Dezember in Südafrika auf die neue Saison vorbereitet.

23.02.2015
Bei den deutschen Leichtathletik-Meisterschaften im Juli 2014 in Ulm hat Julian Reus den fast 30 Jahre alten 100-Meter-Rekord von Frank Emmelmann um eine
Hundertstel-Sekunde auf 10,05s verbessert. Dies ist nur ein Indiz dafür, dass der deutsche Sprint in der Spitze und in der Breite so gut ist, wie schon lange nicht mehr.
Bei den Frauen ist Verena Sailer, die Europameisterin von 2010, die Person, die oft im Mittelpunkt steht. Aber auch hier gibt es viele junge Talente mit großem Potential, die Hoffnung auf die Zukunft machen.
Vier Sprinterinnen (Verena Sailer, Rebekka Haase, Nadine Gonska, Josefina Elsler) und sechs Sprinter (Julian Reus, Lucas Jakubczyk, Martin Keller, Sven Knipphals, Aleixo-Platini Menga, Alexander Kosenkow) haben sich in Stellenbosch (Südafrika) auf die neue Saison vorbereitet. Vision Gold hat mit allen gesprochen, sie beim Training beobachtet und sie auch außerhalb der Sportanlagen begleitet.
Das gemeinsame Training dient auch den Staffelvorbereitungen – die nächsten
Großereignisse sind nicht mehr weit: die Leichtathletik-WM in Peking im August und die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro. Bei diesen weltweiten Vergleichen haben deutsche Athleten vor allem in der Staffel eine Chance auf die Endläufe – und wenn alles zusammenpasst, sogar auf eine Medaille.
Im Gespräch mit den Verantwortlichen der deutschen Leichtathletik, Cheftrainer
Cheick-Idriss Gonschinska und Sportdirektor Thomas Kurschilgen, haben die Vision Gold-Reporter über den sich positiv entwickelnden, deutschen Sprint gesprochen und sich über die innovativen Trainingsmodelle informiert.
Warum sich Aleixo-Platini Menga nur sehr zaghaft mit dem schnellsten Säugetier der Welt anfreunden konnte und warum Julian Reus so offensiv mit dem Thema Doping umgeht – das zeigt Vision Gold – das Sportmagazin am 26. Februar um 18.25 Uhr auf N24 (Wiederholungen am 27. Februar um 13.05 Uhr und am 28. Februar um 9.40 Uhr) oder jederzeit unter www.visiongold.tv oder auf Facebook.
(Quelle: Schmidt Media/N24)