Zum Inhalt springen

DEUTSCHER OLYMPISCHER SPORTBUND

Wir bewegen den Sport.
Weil Sport alle(s) bewegen kann.


Wir sind die Stimme des Sports in Deutschland. Wir engagieren uns für den Vereinssport und für alle, die unsere Liebe zum Sport teilen. Wir stehen für die Olympische Idee und sind Teil der Olympischen und Paralympischen Bewegung.

  • 28,8 Mio. Mitgliedschaften
  • 86 Tsd. Vereine
  • 102 Mitgliedsorganisationen
  • 139 Sportarten
  • 429 Team D Athlet*innen in Paris
  • 564 Tsd. Trainer*innen & Übungsleiter*innen
Mehr Wissen
Eine Kanutin jubelt ausgelassen und schreit ihre Freude raus.

Dafür sein ist alles

Die Bewegung, die unser Land jetzt braucht: Lasst uns gemeinsam die Olympischen und Paralympischen Spiele wieder nach Deutschland holen und unser Land fit für die Zukunft machen.

Mehr erfahren

Aktuelles aus
Sportdeutschland

Ein letztes Mal ihren geliebten Sport genießen

Lisa Mayer wird ihre Leichtathletik-Karriere nach der WM in Japan beenden. In Tokio geht die 29-Jährige im Einzel über 100 Meter an den Start und hofft auf ein Happy End mit der Staffel. Was danach...

09.09.2025 DOSB Redaktion

Sport und Klimawandel: DOSB startet Projekt zu Anpassungsstrategien

Mit dem Projekt „Klima wandelt Sport: Anpassungsstrategien für Sportler*innen, Sportverbände- und vereine“ möchte der DOSB gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen das Thema Klimaanpassung...

11.09.2025 DOSB Redaktion

Fünf Gründe, jetzt Leichtathletik zu entdecken

Vom 13. bis 21. September finden in Tokio die Leichtathletik-Weltmeisterschaften statt. 80 deutsche Athlet*innen kämpfen dort um Medaillen. Wir geben euch fünf Gründe, selbst einmal mit der Sportart...

09.09.2025 DOSB Redaktion

„Ganz ohne Kanupolo kann ich noch nicht leben“

Leonie Wagner ist seit Mai 2024 Cheftrainerin und Nationalspielerin im Kanupolo. Bei der EM in Frankreich beendet die 28-Jährige an diesem Wochenende ihre internationale Karriere - und freut sich sehr...

09.09.2025 DOSB Redaktion

3. Deutscher Sportstättentag zur Förderung moderner Sportstätten 

Sportvereine und -verbände, Kommunen, Planende und Architekturschaffende, sowie Wissenschaft und Unternehmen sind eingeladen zum 3. Deutschen Sportstättentag. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung...

09.09.2025 DOSB Redaktion

Termine und Veranstaltungen

  • Von: 27.08.2025 Bis: 14.09.2025

    Basketball EM Männer

    Lettland, Finnland, Zypern und Polen

  • Von: 30.08.2025 Bis: 14.09.2025

    Mountainbike WM

    Wallis/Schweiz

  • Von: 05.09.2025 Bis: 14.09.2025

    Surfen WM

    La Bocana, El Sunzal / El Salvador

  • Von: 13.09.2025 Bis: 21.09.2025

    Ringen WM

    Zagreb/Kroatien

  • Von: 13.09.2025 Bis: 21.09.2025

    Leichtathletik WM

    Tokio/Japan

  • Von: 25.09.2025 Bis: 25.09.2025

    28. (E)Quality Time am 25. September 2025: (Anti-)Rassismus im organisierten Sport

    25.09.2025

  • Von: 20.09.2025 Bis: 27.09.2025

    Baseball EM Männer

    Rotterdam/Niederlande

  • Von: 26.09.2025 Bis: 27.09.2025

    Fachforum Geschlechtergleichstellung und Konferenz für Frauen, Vielfalt und Geschlechtergleichstellung

    Frankfurt am Main/DOSB

Übersicht Termine

Team Deutschland

Das Team D umfasst alle Athlet*innen, die Deutschland bei internationalen Multisportveranstaltungen wie den Olympischen Spielen, den World Games und den Europaspielen vertreten. Informieren Sie sich über spannende Neuigkeiten und Einblicke in die Welt unserer Sportler*innen und ihre Wettkämpfe.

https://www.teamdeutschland.de/ 

Sportdeutschland

Alle Neuigkeiten und Informationen zu unseren Kampagnen, Aktionen und Services für Sportdeutschland. Gemeinsam unterstützen wir aktiv den Sport in unserem Land. Jetzt informieren und dabei sein, wenn wir die Zukunft des Sports entwickeln.

www.sportdeutschland.de

Projekte und Programme

  • Sterne des Sports

    Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands bedeutendste Auszeichnung für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen!

  • Deutsches Sportabzeichen

    Das Deutsche Sportabzeichen ist der Fitness-Check für alle, die ihre Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination testen wollen!

  • ReStart - Sport bewegt Deutschland

    Das Programm „ReStart - Sport bewegt Deutschland“ fördert Engagement und steigert die Sichtbarkeit des Sports.

  • Integration durch Sport

    Das Bundesprogramm fördert durch Sportangebote für Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete die Integration und bringt Menschen zusammen.

  • Das Bild zeigt eine leere Umkleidekabine im Sportverein mit blauen Spinden auf der linken und rechten Bildseite und Holzbänken in der Mitte.

    Safe Sport

    Der DOSB und die dsj setzen sich aktiv für einen sicheren Sport, um Menschen im Sportumfeld wirksam vor interpersonaler Gewalt zu schützen.

  • Sport und Demokratie

    Der Sport in Deutschland steht für Respekt, Fairness und Vielfalt. Sportdeutschland steht für Menschenrechte und Demokratie.

  • DEINE IDEEN. DEINE SPIELE.

    Unser Weg zu einer Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland.

Title

Title