Zum Inhalt springen

DEUTSCHER OLYMPISCHER SPORTBUND

Wir bewegen den Sport.
Weil Sport alle(s) bewegen kann.


Wir sind die Stimme des Sports in Deutschland. Wir engagieren uns für den Vereinssport und für alle, die unsere Liebe zum Sport teilen. Wir stehen für die Olympische Idee und sind Teil der Olympischen und Paralympischen Bewegung.

  • 29,3 Mio. Mitgliedschaften
  • 86 Tsd. Vereine
  • 102 Mitgliedsorganisationen
  • 139 Sportarten
  • 429 Team D Athlet*innen in Paris
  • 564 Tsd. Trainer*innen & Übungsleiter*innen
Mehr Wissen
Mitgliederrekord. Sportvereinsmitglieder bilden einen Kreis.

Wir sind Rekord!

Der organisierte Sport in Deutschland verzeichnet einen neuen Mitgliederrekord: Über 29 Millionen Mitgliedschaften - so viele wie noch nie. Die Sportvereine im Land sind gefragt wie selten zuvor und zeigen, wie wichtig gemeinsames Sporttreiben für unsere Gesellschaft ist.

Mehr erfahren

Aktuelles aus
Sportdeutschland

„Argentinien ist ein dickes Brett, aber auch wir sind gefährlich!“

Vor der Davis-Cup-Endrunde in Bologna spricht der deutsche Tennisprofi Jan-Lennard Struff über das Viertelfinale gegen Argentinien, seine Gedanken zum näher rückenden Karriereende und die deutsche...

18.11.2025 DOSB Redaktion

Bund stärkt Sportförderung im Haushalt 2026

In der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses wurden die Bundesmittel für den Sport spürbar erhöht. Neben neuen Programmen für Sportstätten und Schwimmbäder profitieren auch der Leistungs- und...

17.11.2025 DOSB Redaktion

Nächster Mitgliederrekord im deutschen Sport

Der organisierte Sport zählt erstmals mehr als 29 Millionen Mitgliedschaften - und damit so viele wie noch nie.

11.11.2025 DOSB Redaktion

„In Summe ist das Ganze eine echte Katastrophe für uns“

Ein Mitgliederrekord ist schön, mehr Aktive bedeuten aber für Vereine manchmal Belastungen, die sie ohne Hilfe von außen kaum stemmen können. Zwei Vorstände berichten aus dem Alltag mit maroden...

11.11.2025 DOSB Redaktion

Anna-Laethisia Schimek: Zwei Karrieren für das „zweite Leben"

Vor sieben Jahren erlitt Deutschlands schnellste Inlineskaterin einen Herzstillstand. Dass sie heute darum kämpfen kann, nicht nur auf Rollen, sondern auch auf dem Eis im Weltcup zu starten, ist eine...

11.11.2025 DOSB Redaktion

Termine und Veranstaltungen

Übersicht Termine

Team Deutschland

Team D Paris 24

Das Team D umfasst alle Athlet*innen, die Deutschland bei internationalen Multisportveranstaltungen wie den Olympischen Spielen, den World Games und den Europaspielen vertreten. Informieren Sie sich über spannende Neuigkeiten und Einblicke in die Welt unserer Sportler*innen und ihre Wettkämpfe.

https://www.teamdeutschland.de/ 

Sportdeutschland

Sechs Personen in blauen Sportshirts bilden einen Kreis. In der Mitte steht ein älterer Mann, umgeben von jüngeren Menschen. Alle lachen und wirken fröhlich, was eine Atmosphäre von Teamgeist und Gemeinschaft vermittelt.

Alle Neuigkeiten und Informationen zu unseren Kampagnen, Aktionen und Services für Sportdeutschland. Gemeinsam unterstützen wir aktiv den Sport in unserem Land. Jetzt informieren und dabei sein, wenn wir die Zukunft des Sports entwickeln.

www.sportdeutschland.de

Projekte und Programme

  • Drei goldene Sterne stehen auf einem Tisch. Der vordere Stern hat eine Plakette mit der Aufschrift „FC Internationale Berlin 1980 e.V.“. Die Sterne symbolisieren Auszeichnungen oder Anerkennungen im Sport.

    Sterne des Sports

    Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands bedeutendste Auszeichnung für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen!

  • Ein Maskottchen namens Trimmy steht mit erhobenen Händen vor einer großen Menschenmenge. Die Gruppe besteht aus vielen Kindern und Erwachsenen, die aufmerksam in die Richtung des Maskottchens schauen. Die Stimmung ist feierlich und enthusiastisch.

    Deutsches Sportabzeichen

    Das Deutsche Sportabzeichen ist der Fitness-Check für alle, die ihre Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination testen wollen!

  • Eine Gruppe von sechs lachenden und freudestrahlenden Fußballspielerinnen trägt orangefarbene Trikots. Sie posieren in einem Moment der Freude auf einem Fußballplatz, umgeben von grüner Rasenfläche und einem bewölkten Himmel. Die Begeisterung und Teamgeist sind deutlich spürbar. Das Foto entstand im Rahmen des ReStart-Programms aus dem Jahr 2022/2023.

    ReStart - Sport bewegt Deutschland

    Das Programm „ReStart - Sport bewegt Deutschland“ fördert Engagement und steigert die Sichtbarkeit des Sports.

  • Vier Jugendliche sitzen zusammen auf einer Bank und schauen lächelnd auf Blätter, die sie in den Händen halten. Sie scheinen eine Aufgabe oder ein Projekt zu besprechen, während sie sich in einer sonnigen, natürlichen Umgebung befinden.

    Integration durch Sport

    Das Bundesprogramm fördert durch Sportangebote für Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete die Integration und bringt Menschen zusammen.

  • Das Bild zeigt eine leere Umkleidekabine im Sportverein mit blauen Spinden auf der linken und rechten Bildseite und Holzbänken in der Mitte.

    Safe Sport

    Der DOSB und die dsj setzen sich aktiv für einen sicheren Sport, um Menschen im Sportumfeld wirksam vor interpersonaler Gewalt zu schützen.

  • Eine Gruppe von begeisterten Frauen in orangefarbenen Trainingsjacken steht in einem Kreis und schaut nach unten. Sie lachen und jubeln, was Teamgeist und Freude ausstrahlt. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Gemeinschaft und Energie.

    Sport und Demokratie

    Der Sport in Deutschland steht für Respekt, Fairness und Vielfalt. Sportdeutschland steht für Menschenrechte und Demokratie.

  • Feuerwerkskörper erleuchten den Nachthimmel über einem Stadion, während die Olympischen Ringe im Mittelpunkt stehen. Das Stadion ist mit blauen Lichtern beleuchtet und zahlreiche Zuschauer sind sichtbar. Die Szene vermittelt einen festlichen und feierlichen Eindruck von den Olympischen Spielen in Paris 2024.

    DEINE IDEEN. DEINE SPIELE.

    Unser Weg zu einer Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland.

Title

Title