
Nichtolympischer Spitzensport
Alle vier Jahre, im Jahr nach den Olympischen Sommerspielen, treten die weltbesten Athlet*innen der nichtolympischen Sportarten bei den World Games an, um an Land, in der Luft und im Wasser um die begehrten Medaillen zu kämpfen.
2025 finden die World Games in Chengdu (China) statt. Rund 4.000 Athlet*innen aus fast 120 Nationen nehmen teil. Team D konnte den kontinuierlichen Aufwärtstrend bei den vergangenen Spielen in Birmingham/Alabama (1. Platz im Medaillenranking) nochmals steigern und steht in der Gesamt-Nationenwertung auf dem 2. Platz.
Chengdu 2025
Die wichtigsten Daten, Zahlen und Fakten der World Games 2025 in Chengdu
World Games 2025

Die 12. Ausgabe der World Games wird vom 7. bis 17. August 2025 in Chengdu (China) stattfinden. Zum dritten Mal seit 1981 sind die World Games damit in Asien zu Gast. In insgesamt 35 Sportarten, darunter Flag Football, Orientierungslauf, Cheerleading oder Beachhandball werden mehr als 4.000 internationale Athlet*innen an den Start gehen.
Aktuelles zu den World Games
„Ich habe mich wirklich in die World Games verliebt“
Birte Steven-Vitense (44), Ressortleiterin Games Management im DOSB, zieht zum Abschluss der World Games in Chengdu (China) eine Bilanz ihrer ersten Sportgroßveranstaltung in der Funktion der Chefin...
Anna-Laethisia Schimek: Zwei Karrieren für das „zweite Leben"
Vor sieben Jahren erlitt Deutschlands schnellste Inlineskaterin einen Herzstillstand. Dass sie heute darum kämpfen kann, nicht nur auf Rollen, sondern auch auf dem Eis im Weltcup zu starten, ist eine...
Der erste Schritt auf dem langen Weg nach Los Angeles
Die deutschen Flag-Football-Teams starten in dieser Woche mit Medaillenambitionen bei der EM in Paris. Die Heim-WM 2026 in Düsseldorf soll dann den Pfad ebnen für die Teilnahme an der olympischen...
„Ganz ohne Kanupolo kann ich noch nicht leben“
Leonie Wagner ist seit Mai 2024 Cheftrainerin und Nationalspielerin im Kanupolo. Bei der EM in Frankreich beendet die 28-Jährige an diesem Wochenende ihre internationale Karriere - und freut sich sehr...
Fördergeber
Der DOSB wird in seiner Zuständigkeit als Dachorganisation des deutschen Sports bezüglich der Entsendung der Athlet*innen des Team Deutschland zu den World Games vom Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gefördert.

Kontakt
Dr. Christoph Fischer
Themenverantwortlicher World Games
DOSB
Tel.: +49 69 6700-228
E-Mail: cfischer@dosb.de