Deutsche Sportjugend

Die Deutsche Sportjugend (dsj) ist die Jugendorganisation im Deutschen Olympischen Sportbund e.V. (DOSB). Sie koordiniert vor allem bei gemeinsamen Aufgaben die Arbeit der Mitgliedsorganisationen. In Zusammenarbeit mit ihnen und weiteren gesellschaftlichen Kräften will sie die Formen sportlicher und allgemeiner Jugendarbeit weiterentwickeln. Weiterhin will sie Bildung, Betreuung und Erziehung durch Kinder- und Jugendarbeit im Sport fördern und damit einen Beitrag zur Bewältigung gesellschaftlicher und jugendpolitischer Aufgaben leisten. 

Die Deutsche Sportjugend bündelt die Interessen von: 

  • rund 10 Millionen Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen im Alter bis 26 Jahren, 
  • die in rund 87.000 Sportvereinen in 16 Landessportjugenden, 52 Jugendorganisationen der Spitzenverbände 
  • und 10 Jugendorganisationen der Sportverbände mit besonderen Aufgaben organisiert sind. 

Damit ist die dsj der größte freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe in der Bundesrepublik Deutschland. 

Move - Beweg dich!

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen Kinder und Jugendliche besonders hart. Der ohnehin schon dramatische Bewegungsmangel der jüngeren Generation wurde durch die pandemiebedingten Einschränkungen weiter verschärft und hat fatale Folgen – für die Kinder und die Zukunft unserer Gesellschaft.

Im Oktober 2021 startete die Deutsche Sportjugend (dsj) deswegen eine, vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte, nationale Kampagne mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen (wieder) den Spaß an Bewegung zu vermitteln und sie zurück in die Sportvereine zu bringen.

Erreicht werden soll dies – gemeinsam mit dem Popsänger Wincent Weiss als Kampagnengesicht – durch die enge Verknüpfung von Sport und Musik!

Insbesondere soll so auch die Zielgruppe erreicht werden, die bisher noch keinen Zugang zu Bewegung und Sport gefunden hat.

Unsere Partner

Partner TEAM DEUTSCHLAND
Partner SPORT FÜR ALLE
LOTTO - Besonderer Förderer des Sports