Der Deutsche Sportausweis ist die offizielle Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes, den Landessportbünden und Spitzenverbänden zur Förderung des Vereinssports. Ein multifunktionelles Werkzeug, das Prozesse vereinfacht, zusammenführt, modernisiert und Inhabern Vorteile gewährt.
Er beliefert zuverlässig alle Sportvereine und -verbände mit kostenfreien Sportausweisen und bietet zudem individuelle Lösungen an. Als Mitgliedsausweis eines Sportvereins erleichtert er die Mitgliederverwaltung durch z.B. Zugangssysteme und -kontrollen und er erhöht die Mitgliederbindung durch z.B. Vergünstigungen bei Sponsoren und Partnern.
Gleichzeitig vereinfacht er den Verbänden und Mitgliedern die Teilnahme an Wettkämpfen z.B. durch den Einsatz als Spieler- oder Startpass. In diesem Fall sorgt der Deutsche Sportausweis dafür, dass Vereine und Verbände, die bereits ein Ausweis-, Wettkampfpass- oder ein anderweitiges Identifizierungssystem betreiben, in das national eindeutige System des DOSB integriert werden. Die Ausweise sind garantiert unter Einhaltung höchster Datenschutzrichtlinien vereins- aber auch verbandsübergreifend einsetzbar.
Zudem kann jeder Sportausweisinhaber individuelle Kauf- und Servicevorteile bei nationalen Partnerunternehmen des Deutschen Sportausweises wahrnehmen, so selbst bares Geld sparen und zugleich den Sport fördern, da von jedem Umsatz bei Partnerunternehmen ein Teil zurück in den organisierten Sport fließt.