Die Themen des DOSB sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Die Veröffentlichung des 24. Symposiums zur nachhaltigen Sportentwicklung "Kein Platz (mehr) für den Sport? Perspektiven des Sports in der Stadt" ist erschienen.
Foto: DOSB
Die Situation und Perspektiven des Sports in wachsenden Städten standen im Mittelpunkt des 24. Symposiums zur nachhaltigen Sportentwicklung in Bodenheim, das gemeinsam von DOSB, DFB und Sport mit Einsicht e.V. veranstaltet wurde.
In der vorliegenden Dokumentation "Kein Platz (mehr) für den Sport?" der Schriftenreihe "Sport und Umwelt" des DOSB wird die Entwicklung von Sport und Sporträumen in Großstädten insbesondere an den Beispielen von Hamburg, Berlin sowie an Großstädten aus Nordrhein-Westfalen thematisiert. Es zeigt sich, dass insbesondere in Großstädten bzw. in Städten mit wachsender Bevölkerungszahl die Sportraumentwicklung mit Engpassszenarien und Flächenkonkurrenzen konfrontiert ist.
Die Publikation veranschaulicht, wie den Herausforderungen einer verstärkten Sportraumnachfrage mit Flächensicherung, Sanierung, Modernisierung sowie Weiterentwicklung von Sportanlagen begegnet werden kann.
Die Veranstaltung wurde mit finanzieller Unterstützung des Deutschen Fußball-Bundes ermöglicht.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht. Ferner geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für Werbung und Analyse weiter.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.