DOSB-Presse

DOSB-Presse

BEIM DOSB GEHT ES UM VIEL: ...

... um Breitensport und Spitzensport, um Nachwuchsförderung und Aus-, Fort- und Weiterbildung, um Gesundheits- und Vereinspolitik, um Gesellschaftskampagnen - auf einen kurzen Nenner gebracht um die nachhaltige Vertretung aller Anliegen des Sports.
Der Pressedienst "DOSB Presse" veröffentlicht einmal pro Woche alle wichtigen Beiträge zu diesen Themen. Sie stehen kostenlos zur Verfügung - für die Weiterverwendung in allen Vereinspublikationen.

Die DOSB Presse kann hier als E-Newsletter abonniert werden.

Publikationen

DOSB-Presse - Ausgabe 17, 2023

Grenzen überwinden und Brücken bauen, das zählt seit vielen Jahrzehnten genauso zu den grundlegenden Herausforderungen des deutschen Sports wie Themen von Bildung und Wissenschaft.

Download

DOSB-Presse - Ausgabe 16, 023

Der Vereinswettbewerb von DOSB und BMFSFJ, die Frage von Steuererleichterungen, sowie der Start der Sportabzeichentour und ein Interview mit dem neuen Vorstand Leistungssport,r sind Teil dieser Ausgabe.

Download

DOSB-Presse - Ausgabe 14-15, 2023

Neben vielen weiteren Themen in den bekannten Rubriken befindet sich die Frage der Wiederzulassung von russischen und belarussischen Sportlerinnen und Sportlern im Blickpunkt des des organisierten Sports.

Download

DOSB-Presse - Ausgabe 13, 2023

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus spielen in der vorliegenden Ausgabe eine größere Rolle. Der Kommentar, ein Bericht und ein Interview mit Weitspringerin Maryse Luzolo widmen sich diesem Thema.

Download

DOSB-Presse - Ausgabe 12, 2023

Bildungspotenziale im Sport, der Ausschluss russischer und belarussischer Athlet*innen, die internationalen Wochen gegen Rassismus sowie interessante Interviews bietet diese Ausgabe der DOSB-Presse.

Download

DOSB-Presse - Ausgabe 11, 2023

Die Vorstellung des Deutschen Hauses in Paris 2024, das Thema "Gemeinsam bewegen - Gesund leben im Alter" und Kindergrundsicherung sind nur einige Themen der aktuellen Ausgabe.

Download

DOSB-Presse - Ausgabe 10, 2023

In diese Ausgabe der DOSB-Presse geht es schwerpunktmäßig um Themen der Sportentwicklung, sei es um den Trikottag, das Deutsche Sportabzeichen, Fragen von Integration und Inklusion, Bildung und Ausbildung.

Download

DOSB-Presse - Ausgabe 9, 2023

Vor einem Jahr hat Wladimir Putins Russland die Ukraine überfallen. Viele Eckpfeiler internationaler Zusammenarbeit wurden damit zum Einsturz gebracht. Die DOSB-Presse beschäftigt sich mit Folgen für den Sport.

Download

DOSB-Presse - Ausgabe 7-8, 2023

Der Kommentar beschäftigt sich mit dem Thema Waffenrecht. Mit Fragen des Vereinsrechts hat sich indes der Deutsche Bundestag beschäftigt . Außerdem zieht der DOSB eine erste Bilanz zum ReStart-Programm.

Download

Publikationen

Leitfaden "Das Fitness-Studio im Sportverein" 2015

Planung — Realisierung — Betrieb - Ein Leitfaden

Download

Nachhaltigkeitskommunikation 2.0 im Sport 2016

Dokumentation des 23. Symposiums zur nachhaltigen Entwicklung des Sports vom 7. – 8. Dezember 2016 in Bodenheim/Rhein.

Download

Kein Platz (mehr) für den Sport? Perspektiven des Sports in der Stadt 2017

Perspektiven des Sports in der Stadt - Dokumentation des 24. Symposiums zur nachhaltigen Entwicklung des Sports vom 14.– 15. Dezember 2017 in Bodenheim/Rhein.

Download

ZUKUNFT DES SPORTS IN LÄNDLICHEN RÄUMEN

Dokumentation des 25. Symposiums zur nachhaltigen Entwicklung des Sports vom 6.– 7. Dezember 2018 in Bodenheim/Rhein.

Download

SPORT PRO GESUNDHEIT – für Verbraucher

Haben Sie längere Zeit keinen Sport getrieben und suchen wieder den Einstieg? Dann sind unsere Kurse genau das Richtige für Sie.

Download

SPORT PRO GESUNDHEIT – Für Sportvereine

Das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT zeichnet gesundheitsorientierte Angebote in Sportvereinen aus.

Download

Sport und Gesundheit

Ausreichende Bewegung und Sport sind entscheidende Faktoren für lebenslange Gesundheit.

Download

Informationsdienst "Sport schützt Umwelt" - Sport aktiv für grüne Städte 2017

Im Fokus: Sport aktiv für grüne Städte

Download

VHW-Broschüre Gastbeitrag: Neue Perspektiven für Stadt- und Sportentwicklung 2017

Neue Perspektiven für Stadt- und Sportentwicklung -

Von der „schönsten Nebensache der Welt“ zum kommunalen Handlungsfeld

Download

„Sportdeutschland – Das Magazin“ und Faktor Sport

„Sportdeutschland – Das Magazin“ und Faktor Sport

Das Magazin Faktor Sport des Deutschen Olympischen Sportbundes wurden in den Jahren 2010 bis 2015 aufgelegt.

Der Nachfolger, die Zeitschrift "Sportdeutschland - Das Magazin" mit verschiedenen Themenschwerpunkten erschien in den Jahren 2015 und 2016.

Beide Magazine stehen hier noch mit allen Ausgaben online zur Verfügung.

Unsere Partner

Partner TEAM DEUTSCHLAND
Partner SPORT FÜR ALLE
LOTTO - Besonderer Förderer des Sports