DOSB-Presse

DOSB-Presse

BEIM DOSB GEHT ES UM VIEL: ...

... um Breitensport und Spitzensport, um Nachwuchsförderung und Aus-, Fort- und Weiterbildung, um Gesundheits- und Vereinspolitik, um Gesellschaftskampagnen - auf einen kurzen Nenner gebracht um die nachhaltige Vertretung aller Anliegen des Sports.
Der Pressedienst "DOSB Presse" veröffentlicht einmal pro Woche alle wichtigen Beiträge zu diesen Themen. Sie stehen kostenlos zur Verfügung - für die Weiterverwendung in allen Vereinspublikationen.

Die DOSB Presse kann hier als E-Newsletter abonniert werden.

Publikationen

DOSB-Presse - Ausgabe 39, 2023

Prävention ist ohne Sport und Bewegung kaum vorstellbar. Die vorliegende Ausgabe widmet sich u.a. dem Thema Sport und Gesundheit mit einem Kommentar zur Krebsvorsorge. Außerdem gibt es einen Rückblick auf den Parlamentarischen Abend.

Download

DOSB-Presse - Ausgabe 37-38, 2023

Das Dialogforum Sportentwicklung war nach dem Urteil aller Teilnehmer*innen ein Erfolg und dürfte eine Fortsetzung erleben. Dazu auch der Kommentar von DOSB-Sportentwicklungsvorstand Michaela Röhrbein.

Download

DOSB-Presse - Ausgabe 36, 2023

Die aktuellen Haushaltsdebatten im politischen Berlin sind eher unerfreulich; erfreulich dagegen die Rekordmarken des Freiburger Kreises. Auch Vorhaben der LSBs, der DLRG und des Judo-Bundes werfen einen positiven Blick auf die Sportentwicklung.

Download

DOSB-Presse - Ausgabe 35, 2023

Was uns der Sport wert ist, diese Frage beantwortet der DOSB mit seiner neuen Kampagne „Sport ist Mehrwert“, deren Start Eva Werthmann als Leiterin der DOSB-Verbandskommunikation zu Beginn der heutigen DOSB-Presse kommentiert.

Download

DOSB-Presse - Ausgabe 34, 2023

Sportentwicklungsland oder Sportnation“ so lautet der Titel des Kommentars von Torsten Burmester. Darüber hinaus gibt es Informationen zum ReStart-Programm, zu Eliteschulen des Sports und zum Deutsch-Japanischen Simultanaustausch.

Download

DOSB-Presse - Ausgabe 31-33, 2023

Das European Youth Olympic Festivals (EYOF) steht sowohl im Kommentar als auch in der Berichterstattung im Fokus; genauso wie die Olympischen Spiele in Paris. Hier gibt es ein Jahr vor dem Start Antworten zu möglichen Fragen.

Download

DOSB-Presse - Ausgabe 30, 2023

Der DOSB-Präsident und der 1. Vorsitzende der dsj beschäftigen sich mit dem aus der Sicht des deutschen Sports nicht zufriedenstellenden Regierungsentwurf des Bundeshaushalts. Außerdem gibt es einen ausführlichen Ausblick auf Paris 2024.

Download

DOSB-Presse - Ausgabe 29, 2023

Die vorliegende Ausgabe enthält zwei Beiträge zum Schulsport bzw. den Bundesjugendspielen und darüber hinaus Informationen zur Kampagne „Freiwilligendienst stärken“ sowie Berichte zu einem Symposium zur Zukunft nachhaltiger Sportgroßveranstaltungen.

Download

DOSB-Presse - Ausgabe 28, 2023

Ein Schwerpunkt der DOSB-Presse ist die Olympiabewerbung. Sowohl der Kommentar als auch die ergänzende Pressemitteilung geben Informationen zur Dialoginitiative DEINE IDEEN.DEINE SPIELE..

Download

Publikationen

DOSB/BISp: Faktenpapier "Füllstoffe in Kunststoffrasensystemen" 2019

Informationen und aktuelle Entwicklungen - Sonderpublikation des Bundesinstituts für Sportwissenschaft und des Deutschen Olympischen Sportbundes.

Download

Leitfaden "Das Fitness-Studio im Sportverein" 2015

Planung — Realisierung — Betrieb - Ein Leitfaden

Download

Nachhaltigkeitskommunikation 2.0 im Sport 2016

Dokumentation des 23. Symposiums zur nachhaltigen Entwicklung des Sports vom 7. – 8. Dezember 2016 in Bodenheim/Rhein.

Download

Kein Platz (mehr) für den Sport? Perspektiven des Sports in der Stadt 2017

Perspektiven des Sports in der Stadt - Dokumentation des 24. Symposiums zur nachhaltigen Entwicklung des Sports vom 14.– 15. Dezember 2017 in Bodenheim/Rhein.

Download

ZUKUNFT DES SPORTS IN LÄNDLICHEN RÄUMEN

Dokumentation des 25. Symposiums zur nachhaltigen Entwicklung des Sports vom 6.– 7. Dezember 2018 in Bodenheim/Rhein.

Download

Zukunft des Sports in ländlichen Räumen 2018

Dokumentation des 25. Symposiums zur nachhaltigen Entwicklung des Sports vom 6.– 7. Dezember 2018 in Bodenheim/Rhein.

Download
  • Seite
  • 1

„Sportdeutschland – Das Magazin“ und Faktor Sport

„Sportdeutschland – Das Magazin“ und Faktor Sport

Das Magazin Faktor Sport des Deutschen Olympischen Sportbundes wurden in den Jahren 2010 bis 2015 aufgelegt.

Der Nachfolger, die Zeitschrift "Sportdeutschland - Das Magazin" mit verschiedenen Themenschwerpunkten erschien in den Jahren 2015 und 2016.

Beide Magazine stehen hier noch mit allen Ausgaben online zur Verfügung.

Unsere Partner

Partner TEAM DEUTSCHLAND
Partner SPORT FÜR ALLE
LOTTO - Besonderer Förderer des Sports