DTB-Ehrenpräsident Jürgen Dieckert wird 75

Als Jürgen Dieckert vor zehn Jahren seinen 65. Geburtstag feierte, war das für ihn nicht Eintritt in ein beschauliches Pensionärsdasein, sondern den Beginn eines weiteren Jahrzehnts engagierten Wirkens als Sportwissenschaftler.

Der Ehrenpräsident des Deutschen Turner-Bundes Jürgen Dieckert wird 75.
Der Ehrenpräsident des Deutschen Turner-Bundes Jürgen Dieckert wird 75.

Dieckert wurde am 10. Juni 1935 im ostpreußischen Gumbinnen geboren, verbrachte nach der Flucht der Familie nach Kriegsende die ersten Schuljahre in Rinteln/Weser, wo er sich in der Vereinigten Turnerschaft als Vorturner der Kinderabteilung engagierte. Nach dem Umzug der Familie nach Hannover war er für den TKH ein erfolgreicher Mehrkämpfer und wurde 1956 Deutscher Juniorenmeister im Deutschen Zwölfkampf. Dem Abitur 1955 folgte bis 1960 das Studium an der Universität Göttingen in Germanistik und Leibeserziehung.

Beruflich führte ihn der Weg nach dem Staatsexamen an das Institut für Leibeserziehung der Universität Saarbrücken, wo er 1968 zum Dr. phil. promovierte. Im selben Jahr wurde Dieckert auf den Lehrstuhl für Leibeserziehung der Pädagogischen Hochschule Oldenburg berufen, 1974 dann zum Professor für Sportwissenschaft an der Universität Oldenburg ernannt .

1990 wurde  Dieckert als Nachfolger des Frankfurter Oberbürgermeisters Walter Wallmann zum Präsidenten des Deutschen Turner-Bundes und 1993 in das Präsidium des NOK für Deutschland gewählt. Als Präsident hat Dieckert die Entwicklung des DTB ganz maßgeblich zu einem „Verband für Leistungs-, Breiten- und Gesundheitssport“ (Namenszusatz des DTB ab 1992) beeinflusst, und als Sportwissenschaftler unter dem Forschungsaspekt dem Breiten- und Freizeitsport wichtige Impulse gegeben. Der von ihm geprägte Bau der Sporteinrichtungen an der Universität Oldenburg hat Modellcharakter für den Sportstättenbau mit nationaler und internationaler Wirkung. Für seine Verdienste wurde Dieckert 1990 mit dem brasilianischen Sportverdienstorden und 1997 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Beim Deutschen Turntag im November 2000 hat sich Jürgen Dieckert wegen seiner persönlichen Lebensplanung nicht wieder zur Wahl als DTB-Präsident gestellt und wurde zum Ehrenpräsidenten gewählt.

Der Expo-Beauftragte des DSB und NOK (1997 - 2000) wurde 2003 von der brasilianischen Bundesuniversität Bahia mit dem Ehrentitel Professor honoris causa ausgezeichnet und im selben Jahr durch die Oldenburger Universität emeritiert.

Für die Stadt Oldenburg, die ihn 2005 mit dem „Großen StadtSiegel“ auszeichnete, erarbeitete Prof. Dieckert in den letzten fünf Jahren federführend einen 250-seitigen Sportentwicklungsplan, der vom Rat im Juni 2009 einstimmig verabschiedet wurde. Seit dieser Zeit ist der bald 75jährige mit großem Engagement im kommunalpolitischen Raum darum bemüht, dass diese bundesweit beispielhaften Leitlinien für die Sportförderung auch in die Praxis umgesetzt werden.


  • Der Ehrenpräsident des Deutschen Turner-Bundes Jürgen Dieckert wird 75.
    Der Ehrenpräsident des Deutschen Turner-Bundes Jürgen Dieckert wird 75.