Franz Steinle folgt Alfons Hörmann als DSV-Präsident

DOSB-Präsident Alfons Hörmann ist am Sonntag (29. Dezember) als Präsident des Deutschen Skiverbandes (DSV) zurückgetreten. Zu seinem Nachfolger wurde der 64 Jahre alte Dr. Franz Steinle gewählt.

Franz Steinle (m.) ist der neue Präsident des Deutschen Skiverbandes. Foto: picture-alliance
Franz Steinle (m.) ist der neue Präsident des Deutschen Skiverbandes. Foto: picture-alliance

Die Verbandsversammlung ernannte Hörmann zum DSV-Ehrenmitglied. Seinen Sitz im Council des Ski-Weltverbandes FIS behält Alfons Hörmann.

Steinle ist beruflich Präsident des Oberlandesgerichts Stuttgart und war bisher DSV-Vizepräsident. Bei der Verbandsversammlung in Oberstdorf sprach sich die Mehrheit der Stimmberechtigten für ihn aus. Zur neuen Vizepräsidentin wurde Miriam Vogt (46), Präsidentin des Bayerischen Skiverbandes, gewählt. Weiter zum DSV-Präsidium gehören: die Vizepräsidenten Heiko Krause und Peter Schlickenrieder sowie Schatzmeister Helmut Schreyer.

Im Kreise der Vertreter aller Landesskiverbände würdigte DSV-Präsident Franz Steinle seinen Vorgänger Alfons Hörmann für die Verdienste während seiner knapp neunjährigen Amtszeit und ernannte den neuen DOSB-Präsidenten zum Ehrenmitglied des Deutschen Skiverbands. "Unter Alfons Hörmann konnte der Deutsche Skiverband seine Spitzenposition im internationalen Vergleich weiter stärken", sagte Steinle."Gemeinsam möchten wir diesen erfolgreichen Weg fortführen."

Das Hauptaugenmerk liege nun zunächst auf den Olympischen Winterspielen in Sotschi: "Unser Ziel ist es, in Russland an die Erfolge von Vancouver anzuknüpfen und damit unseren Beitrag für ein erfolgreiches Abschneiden der Deutschen Olympiamannschaft zu leisten. Darüber hinaus wollen wir auch in Zukunft im engen Schulterschlus mit unseren Landesskiverbänden, in unseren bewährten Strukturen und mit neuen Strategien und Konzepten den wachsenden Anforderungen im Spitzen- und Freizeitsport gerecht werden. Der Schwerpunkt unserer Arbeit wird dabei sicherlich dem Nachwuchs gelten sowie der weiteren Stärkung der Marke DSV."

Der gebürtige Wiesensteiger Franz Steinle bekleidete von 1999 bis 2005 das höchste Amt des Schwäbischen Skiverbands. Seit 2005 gehörte er als Vizepräsident dem DSV-Präsidium an. Zudem ist der Präsident des Oberlandesgerichts Stuttgart als DSV-Vertreter in verschiedenen Komitees des Internationalen Skiverbandes FIS sowie der "Nationalen Anti-Doping-Agentur" (NADA) tätig.

(Quelle: DOSB)


  • Franz Steinle (m.) ist der neue Präsident des Deutschen Skiverbandes. Foto: picture-alliance
    Franz Steinle (m.) ist der neue Präsident des Deutschen Skiverbandes. Foto: picture-alliance