Initiative „Vereint in Bewegung“ bekommt Bayerischen Sozialpreis

Mit dem Sozialpreis der Bayerischen Landesstiftung wurde am Dienstag (9.11.2010) „Vereint in Bewegung“ als bedeutendes sozialpolitisches Projekt ausgezeichnet.

Horst Winkler (Bayerischer Fußballverband, Bezirk Oberbayern) Rahel Rose (Kinderschutzbund), Alexandra Gailer (BLSV), Theo Zellner (Präsident Sparkassenverband), Dr. Renate Hein (Vorstand Kinderschutzbund), Günther Lommer (BLSV-Präsident und BFV-Vizepräsident) und Finanzminister Georg Fahrenschon (v..) bei der Preisverleihung. Foto: BLSV
Horst Winkler (Bayerischer Fußballverband, Bezirk Oberbayern) Rahel Rose (Kinderschutzbund), Alexandra Gailer (BLSV), Theo Zellner (Präsident Sparkassenverband), Dr. Renate Hein (Vorstand Kinderschutzbund), Günther Lommer (BLSV-Präsident und BFV-Vizepräsident) und Finanzminister Georg Fahrenschon (v..) bei der Preisverleihung. Foto: BLSV

Der mit 10.000 Euro dotierte Preis ist eine von drei Auszeichnungen in der Kategorie Soziales, die aus 114 eingereichten Vorschlägen ausgewählt wurde. Bei einer Feierstunde überreichte der Staatsminister für Finanzen Georg Fahrenschon den Preis in Vertretung von Ministerpräsident Horst Seehofer in der Bayerischen Staatskanzlei in München. „Bayern steht heute so gut da, weil es in vielen Bereichen eine intakte „Bürgergesellschaft“ gibt.“, so Staatsminister Georg Fahrenschonin seiner Laudatio. „ ‚Vereint in Bewegung’ nimmt sich zentraler Themen unserer Gesellschaft an wie Gewalt-, Sucht- und Gesundheitsprävention. Für die Arbeit dieser mutigen und couragierten Vernetzungsinitiative sagen wir heute mit dem Preis ein herzlichen ‚Vergelt’s Gott’!“.

Gemeinsam Ideen und Projekte zur Gewalt-, Sucht- und Gesundheitsprävention entwickeln, die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund fördern und die Ressourcen der Sport- und Sozialverbände bündeln. Das ist das erklärte Ziel der Vernetzungsinitiative „Vereint in Bewegung“. Hinter dieser Idee stehen der Bayerische Landes-Sportverband, der Bayerische Fußball-Verband, der Deutsche Kinderschutzbund Landesverband Bayern und die Sportjugendstiftung der bayerischen Sparkassen.

Zwar befassen sich bereits viele Sozial- und Sportverbände mit den Themenkomplexen Prävention und Integration, jedoch geht „Vereint in Bewegung“ einen innovativen Weg: Sport und Sozialwesen haben sich auf Initiative der Sportjugendstiftung der bayerischen Sparkassen zusammengeschlossen. Sie bündeln jetzt ihre Erfahrungen und Angebote und schaffen Informations-Plattformen in den bayerischen Gemeinden vor Ort. In bereits 14 bayerischen Standorten – in Augsburg, Coburg, Landshut, Nürnberg, Regensburg, Rosenheim, Würzburg, Schweinfurt, Dillingen, Bayreuth, Erlangen, Bamberg, Weilheim und Deggendorf – sind bereits sportlich-soziale Netzwerke entstanden. Ihnen steht die Initiative als Impulsgeber zur Seite. Weitere Standorte haben angefragt und sind in Vorbereitung.

In Augsburg ermöglichte beispielsweise die Vernetzung von unterschiedlichen Migrantenorganisationen ein wöchentliches „muslimisches Frauenschwimmen“ im städtischen Schwimmbad – wobei das Angebot von Mädchen und Frauen aus allen Kulturkreisen genutzt werden darf und wird. In Weilheim können sich durch die Vernetzung der örtlichen Realschule mit einem Sportverein Ganztagsschüler auf dem bislang ungenutzten Vereinssportplatz nachmittags austoben. Kinder aus einkommensschwachen Familien nehmen in Coburg und Landshut wieder an Vereinssportangeboten teil, wodurch wiederum Gewalt, Sucht und Zivilisationskrankheiten vorgebeugt werden kann.


  • Horst Winkler (Bayerischer Fußballverband, Bezirk Oberbayern) Rahel Rose (Kinderschutzbund), Alexandra Gailer (BLSV), Theo Zellner (Präsident Sparkassenverband), Dr. Renate Hein (Vorstand Kinderschutzbund), Günther Lommer (BLSV-Präsident und BFV-Vizepräsident) und Finanzminister Georg Fahrenschon (v..) bei der Preisverleihung. Foto: BLSV
    Horst Winkler (Bayerischer Fußballverband, Bezirk Oberbayern) Rahel Rose (Kinderschutzbund), Alexandra Gailer (BLSV), Theo Zellner (Präsident Sparkassenverband), Dr. Renate Hein (Vorstand Kinderschutzbund), Günther Lommer (BLSV-Präsident und BFV-Vizepräsident) und Finanzminister Georg Fahrenschon (v..) bei der Preisverleihung. Foto: BLSV