Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Auf eine 13jährige Geschichte guter Zusammenarbeit beider Organisationen blickten IOC-Präsident Jacques Rogge und Antonio Guterres, Flüchtlings-Komissar des UN-Hilfswerks UNHCR, Anfang Juni bei einem Zusammentreffen im IOC-Hauptquartier in Lausanne zurück.
UNHCR-Kommissar Guterres mit IOC-Präsident Jacques Rogge (r.) in Lausanne. Copyright IOC/Tobler
Dabei nahmen Sie auch künftige Aktivitäten und Projekte in den Blick. „Sport hat einen großen sozialen und erzieherischen Wert. Wir nutzen dieses Potenzial im Rahmen unserer Strategie zur Übernahme weltweiter sozialer Verantwortung“, sagte IOC-Präsident Dr. Jacques Rogge. Antonio Guterres bestätigte die Bedeutung des Sports als Instrument der Verständigung in multi-kulturellen und multi-religiösen Gemeinschaften.
Das besondere Interesse des IOC gilt derzeit der sportlichen Betätigung von Mädchen und Frauen in den Flüchtlingslagern. Das IOC unterstützt UNHCR dabei insbesondere in Afrika und bedient sich der Koordination durch die Vereinigung Afrikanischer Olympischer Komitees (ANOCA).
Am 6. Juli 2007 werden die beiden Organisationen während der IOC-Session in Guatemala die zweite Ausgabe ihrer „Giving is Winning“ Kampagne starten. Ziel ist es Sport- und Freizeitkleidung der Olympischen Familie zu sammeln und diese in den UNHCR Flüchtlingslagern auf der ganzen Welt zu verteilen. Die Initiative folgt einer ersten Maßnahme im Jahr 2004, die zur Spende von nahezu 30.000 Sportartikeln für Flüchtlinge in fünf Ländern und drei Kontinenten führte.
1994 hatten IOC und UNHCR eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben. Seit dieser Zeit hat das IOC das UN Flüchtlingshilfswerk in 29 Ländern rund um den Globus unterstützt.
UNHCR-Kommissar Guterres mit IOC-Präsident Jacques Rogge (r.) in Lausanne. Copyright IOC/Tobler
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.