Josef Klenner zum DAV-Präsidenten gewählt

Auf der diesjährigen Hauptversammlung des Deutschen Alpenvereins in Osnabrück wurde Josef Klenner zum Präsidenten gewählt, Vizepräsident ist ab sofort Franz-Josef van de Loo.

Das neue DAV-Präsidium (v.l): Thomas Urban (Hauptgeschäftsführer), Josef Klenner (Präsident), Tamara Schlemmer (Vizepräsidentin), Ludwig Wucherpfennig (Vizepräsident), Michael Knoll (Vizepräsident) und Franz-Josef van de Loo (Vizepräsident) Foto: DAV
Das neue DAV-Präsidium (v.l): Thomas Urban (Hauptgeschäftsführer), Josef Klenner (Präsident), Tamara Schlemmer (Vizepräsidentin), Ludwig Wucherpfennig (Vizepräsident), Michael Knoll (Vizepräsident) und Franz-Josef van de Loo (Vizepräsident) Foto: DAV

Am 29. und 30. Oktober ging die Hauptversammlung des Deutschen Alpenvereins (DAV) in Osnabrück über die Bühne. Rund 600 Delegierte aus ganz Deutschland fanden sich in Niedersachsen ein, um wichtige Entscheidungen zu treffen. Am Freitagnachmittag herrschte zunächst eine angespannte Atmosphäre, als es um die Umstände des Rücktritts von DAV-Präsident Heinz Röhle im vergangenen Sommer ging. Rasch drehte allerdings die Stimmung wieder und noch am Freitag beschloss die Hauptversammlung, eine Projektgruppe einzusetzen, die die grundsätzliche Zielsetzung und die Strukturen des DAV eingehend überprüfen und gegebenenfalls Änderungsvorschläge machen soll.

„Die Delegierten haben bewiesen, dass sie nach einer sehr emotionalen Debatte schnell wieder zu einer konstruktiven und sachlichen Diskussionskultur zurückfinden können,“ sagte der erleichterte Hauptgeschäftsführer Thomas Urban direkt nach der Hauptversammlung. Und dazu hatte er insbesondere auch im Hinblick auf den Samstag allen Grund, denn an diesem Tag wurden wegweisende Entscheidungen getroffen. Neben den Neuwahlen von Josef Klenner und Franz-Josef van de Loo als Präsident und Vizepräsident beschlossen die Delegierten eine Aufnahme von Kindern und Jugendlichen als C-Mitglieder. Außerdem wurden Eckpunkte für neue Richtlinien für die Verteilung von Beihilfen und Darlehen für Hütten und Wege beraten. Jetzt ist eine stabile Basis für die Detailarbeit geschaffen. Mit den neuen Richtlinien können die Sektionen finanzielle Unterstützungen beim Hauptverein einfacher un zum Klettern als Wettkampfsport und zum Klettern als olympische Disziplin.


  • Das neue DAV-Präsidium (v.l): Thomas Urban (Hauptgeschäftsführer), Josef Klenner (Präsident), Tamara Schlemmer (Vizepräsidentin), Ludwig Wucherpfennig (Vizepräsident), Michael Knoll (Vizepräsident) und Franz-Josef van de Loo (Vizepräsident) Foto: DAV
    Das neue DAV-Präsidium (v.l): Thomas Urban (Hauptgeschäftsführer), Josef Klenner (Präsident), Tamara Schlemmer (Vizepräsidentin), Ludwig Wucherpfennig (Vizepräsident), Michael Knoll (Vizepräsident) und Franz-Josef van de Loo (Vizepräsident) Foto: DAV