Landessportbund ruft „LSB-Sportstiftung Rheinland-Pfalz“ ins Leben

Jugendarbeit, Integration, Gesundheitssport oder Wettkampfbetrieb – die Aufgabenfelder des Sports in Rheinland-Pfalz sind vielfältig und anspruchsvoll.

Dr. Josef Peter Mertes, Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion,  übergibt die Stiftungsanerkennung an LSB-Präsidentin Karin Augustin. Foto: LSB Rheinland-Pfalz
Dr. Josef Peter Mertes, Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, übergibt die Stiftungsanerkennung an LSB-Präsidentin Karin Augustin. Foto: LSB Rheinland-Pfalz

Bei aller finanziellen Unterstützung des Sports durch die Landesregierung müsste aber manches außen vor bleiben, manche Aktion würde nicht stattfinden und mancher Leistungssportler nicht gefördert, gelänge es nicht zusätzlich, immer wieder Sponsoren und Förderer zu gewinnen. Ein zunehmend wichtiges Instrument in der Akquise finanzieller Zuwendungen ist dabei das der gemeinnützigen Stiftung.

So entschloss sich das Präsidium des Landessportbundes (LSB) Rheinland-Pfalz binnen Jahresfrist zur Gründung der „LSB-Sportstiftung Rheinland-Pfalz“. Mit der Übergabe der Stiftungsanerkennung durch den Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier, Dr. Josef Peter Mertes, am 9. Juni 2010 an LSB-Präsidentin Karin Augustin in Mainz wurde der Gründungsakt nun auch offiziell besiegelt.

Zweck der Stiftung ist die Förderung des Sports, insbesondere des Wettkampf-, Breiten- und Gesundheitssports sowie die Unterstützung von Projekten im Kinder- und Jugendbereich, im Bereich der Aus- und Fortbildung und des Sportstättenbaus. „Die LSB-Sportstiftung Rheinland-Pfalz eröffnet uns zusätzliche und neue Möglichkeiten, den Sport in Rheinland-Pfalz im Sinne seiner satzungsgemäßen Zwecke zu stärken“, erklärte LSB-Präsidentin Karin Augustin. „Von der Förderung des Sports, der Vereine und Verbände, profitiert in hohem Maße auch das Gemeinwesen.“

Das Anfangsvermögen der Stiftung beträgt 25.000 Euro und wurde vom LSB als Basis eingebracht. Eine erste externe Zuwendung, die direkt dem operativen Geschäft im Landessportbund zugute kommen soll, erfolgte durch Lotto Rheinland-Pfalz. Lotto-Geschäftsführer Hans-Peter Schössler und sein Stellvertreter Herbert Laubach überbrachten anlässlich der Feierstunde in Mainz den großzügigen Betrag in Höhe von 100.000 Euro als Zuwendung zum Stiftungsvermögen. „Dies stellt einmal mehr unter Beweis, dass Lotto Rheinland-Pfalz der Sport in unserem Lande besonders am Herzen liegt“, freute sich Augustin.

Die LSB-Sportstiftung wird ehrenamtlich von einem Stiftungsvorstand und einem Stiftungsrat geführt. Dem Vorstand gehören neben der Vorsitzenden Karin Augustin auch LSB-Hauptgeschäftsführer Lothar Westram als ihr Stellvertreter sowie Thomas Wansch, LSB-Vizepräsident Wirtschaft und Finanzen, an. Der Stiftungsrat besteht aus acht Personen und setzt sich aus den stimmberechtigten Mitgliedern des LSB-Präsidiums zusammen. Der Vorsitzende ist Fred Pretz, LSB-Vizepräsident und Präsident des Sportbundes Rheinland, sein Stellvertreter ist Magnus Schneider, LSB-Vizepräsident und Vizepräsident des Sportbundes Rheinhessen.


  • Dr. Josef Peter Mertes, Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion,  übergibt die Stiftungsanerkennung an LSB-Präsidentin Karin Augustin. Foto: LSB Rheinland-Pfalz
    Dr. Josef Peter Mertes, Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, übergibt die Stiftungsanerkennung an LSB-Präsidentin Karin Augustin. Foto: LSB Rheinland-Pfalz