Medizinkompetenz für Sportvereine in Hamburg

Das Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg (BUKH) und der Hamburger Sportbund (HSB) wollen zukünftig kooperieren.

Aus Anlass eines Senatsempfangs zum 50-jährigen Jubiläum des BUKH im Kaisersaal des Hamburger Rathauses, unterzeichnen der HSB-Präsident, Günter Ploß, und der Vorstandsvorsitzende des BUKH, Rainer Prestin, eine Absichtserklärung für eine Kooperation der beiden Organisationen. Gemeinsam wollen die beiden starken Partner den Zusammenhang von sportlicher Bewegung, Gesundheit und exzellenter medizinischer Versorgung noch nachhaltiger im Bewusstsein der Bevölkerung verankern. Kernstück der Zusammenarbeit werden zahlreiche gemeinsam durchgeführte öffentliche Aktionen und Veranstaltungen, wie zum Beispiel Beratungen oder Fortbildungen für die Übungsleiter, sein. „Das BUKH als hochmoderne Spezialklinik mit entsprechendem sportmedizinischem Know-how engagiert sich schon seit geraumer Zeit im Rahmen der Aktion ‚BG Partner des Sports‛ für den Spitzen- und Breitensport“, sagt Ulf Mehrens, Stabsstellenleiter im BUKH, dem von Bundespräsident Horst Köhler für seine Verdienste um den Behindertensport im vergangenen Oktober das Bundesverdienstkreuz verliehen wurde. „Um dieses Engagement in Hamburg weiter voranzutreiben, ist der HSB für uns ein idealer Partner.“