Olympic Day Run: Drei Höhepunkte zum Abschluss

Copyright DOG
Copyright DOG

Im Rahmen des Schüler-Straßenlaufs in Kiel fand die Olympic-Day-Run-Serie 2005 am Mittwoch ihre Fortsetzung. Nach dem stimmungsvollen Auftakt am 17. Juni in Tauberbischofsheim kamen 2.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Schleswig-Holstein in das Stadion des Sportforums der Christian-Albrechts-Universität Kiel, um sich für die olympische Idee bewegen.

 

Allen Laufbegeisterten, die nicht nach Tauberbischofsheim oder Kiel kommen konnten, sei als Alternativtermin Samstag, der 25. Juni 2005, empfohlen. Dann trifft sich das olympische Volk in Leipzig, Zittau und Bobenheim-Roxheim zum gemeinsamen Lauf für die olympische Idee. Informationen zu den Strecken, Startzeiten und Anmeldemodalitäten für die einzelnen Veranstaltungen gibt es hier .

 

Nicht nur in Deutschland, sondern überall auf der Welt feiert die olympische Bewegung die Gründung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) am 23. Juni 1894 mit dem Olympic Day Run. Wenn am 25. Juni die Olympiabegeisterten in den drei deutschen Städten auf die Strecke gehen, tun sie dies nahezu zeitgleich mit Gleichgesinnten u.a. auf Guam, in Chessington (Großbritannien) oder auf Tobago.


  • Copyright DOG
    Copyright DOG