Ryder Cup 2018: Bewerbungsunterlagen eingereicht

Die Bewerbung für den Ryder Cup 2018 in Deutschland geht in die finale Phase. Am Montag übergab die RC Deutschland GmbH das unterzeichnete Vertragswerk an die ausrichtende Dachorganisation Ryder Cup Europe LLP.

Deutschland bewirbt sich um den Ryder Cup 2018. Foto: DGV
Deutschland bewirbt sich um den Ryder Cup 2018. Foto: DGV

Damit hat die Bewerbungsgesellschaft alle erforderlichen Arbeiten zur Abgabe der Bewerbung erledigt.

Am 17. Mai 2011 fällt im Wentworth Club im englischen Surrey die Entscheidung über die Vergabe. Neben Deutschland bemühen sich auch Frankreich, die Niederlande, Portugal und Spanien um die Ausrichtung des weltweit bedeutendsten Golfwettbewerbs. Sollten die deutschen Organisatoren um den sechsmaligen Ryder-Cup-Spieler und früheren Weltranglistenersten Bernhard Langer den Zuschlag für den Vergleich zwischen Europa und den USA erhalten, wird das Turnier auf der Golfanlage in Rohrenfeld in Neuburg a.d. Donau ausgetragen.

In den vergangenen Monaten hatte insbesondere die Finanzierung des Events im Vordergrund gestanden. Im Falle einer erfolgreichen Bewerbung müssen die Organisatoren nach eigenen Angaben finanzielle Aufwendungen in Höhe von neun Millionen Euro bereitstellen. Die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) hat einen Zuschuss in dieser Höhe zugesagt. Zuvor hatten der Bund und auch die bayerische Staatsregierungeine eine Beteiligung an den Kosten für die Lizenzgebühr verweigert.

Unabhängig von den politischen Entscheidungen sieht Erwin Langer, Geschäftsführer der RC Deutschland, nach wie vor gute Chancen für die deutsche Bewerbung. Die umfangreiche Unterstützung der Region, die geschätzte Qualität einer hervorragenden Organisation und die Ausrichtung des Junior Ryder Cups im international renommierten Golf Club St. Leon-Rot sind laut Langer gute Argumente für die deutsche Bewerbung.

 

Quelle: SID


  • Deutschland bewirbt sich um den Ryder Cup 2018. Foto: DGV
    Deutschland bewirbt sich um den Ryder Cup 2018. Foto: DGV