Stadtwerke Schwerin engagieren sich für Straßen-Fußball-Turniere

In diesem Jahr ist es wieder soweit, die Fußball-Europameisterschaft wird erneut viele sportbegeisterte Bürger in ihren Bann ziehen.

Vertriebsleiterin der Stadtwerke, Karin Peter (li.) bei der Scheckübergabe an den Landesportbund M-V
Vertriebsleiterin der Stadtwerke, Karin Peter (li.) bei der Scheckübergabe an den Landesportbund M-V

Das dachten sich auch die Schweriner Stadtwerke als Aussteller der Energiemesse vom 23. bis 25.Februar im Sieben-Seen-Center der Landeshauptstadt und veranstalteten neben der Beratung zu Energiesparthemen als besonderes Highlight ein Torwandschießen der Extraklasse für Jung und Alt.

Hier musste das Runde ins Eckige, und das am besten so schnell und so genau wie möglich. Im Tor waren nämlich Sensoren angebracht, die sowohl die Schussgeschwindigkeit als auch die Genauigkeit der Treffer registrierten. Der schärfste Schuss wurde dabei mit beachtlichen 113 km/h gemessen.

Hauptziel der Aktion war es aber vor allem, bei drei Schussversuchen so oft als möglich, die markierten Flächen zu treffen und damit Punkte zu erzielen. Auch hierbei wurde über die drei Messetage bewiesen, dass Fußball eine Vielzahl von Menschen unterschiedlichster Herkunft und aller Altersklassen begeistert. Jedem Akteur eröffnete sich über die Teilnahme an der Verlosung einer VIP-Familienkarte auch noch die Chance, beim Bundesliga-Derby Schalke gegen Dortmund am 14. April in der Schalke-Arena dabei zu sein.

Über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten das Angebot der Schweriner Stadtwerke und erzielten in der Gesamtheit 2.105 Punkte. Diese wurden als Kilowattstunden mit dem aktuellen Strompreis multipliziert und ergaben am Ende einen Spendenbetrag von 492,15 €. Dieser sollte den Schwerinern traditionsgemäß für einen gemeinnützigen Zweck zugute kommen.

Was lag da näher, als im Fußball-EM-Jahr die Schweriner Straßen-Soccer-Turniere „grenzenlos fair play“ im Rahmen des Programms „Integration durch Sport“ beim Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern zu unterstützen.

Für diesen guten Zweck rundeten die Stadtwerke die erzielte Summe auf und übergaben dafür einen Scheck über 500,- €.

Der Landessportbund wird einen Teil davon bereits am 07. Mai beim Soccerturnier des Vereins „Makkabi Schwerin“ im Wohngebiet „Großer Dreesch“ einsetzen.


  • Vertriebsleiterin der Stadtwerke, Karin Peter (li.) bei der Scheckübergabe an den Landesportbund M-V
    Vertriebsleiterin der Stadtwerke, Karin Peter (li.) bei der Scheckübergabe an den Landesportbund M-V
  • Torsegmente-500
  • SONY DSC