Thomas Weikert als Präsident des Deutschen Tischtennis-Bundes bestätigt

Thomas Weikert ist für zwei weitere Jahre Präsident des Deutschen Tischtennis-Bundes. Die Delegierten des ersten Bundestages wählten den 47-jährigen Juristen in Herzogenaurach einstimmig.

 

Thomas Weikert, Foto: DTTB
Thomas Weikert, Foto: DTTB

Weikert ist seit 2005 Präsident des DTTB. Auch alle anderen Präsidiumsmitglieder bestätigte der Bundestag einstimmig für weitere zwei Jahre im Amt. Zum Vizepräsident Finanzen wurde Hubert Leypoldt gewählt. Leypoldt folgt Klaus Maier, der nach 15-jähriger Amtszeit nicht mehr für das Präsidium kandidierte. Auch in allen weiteren DTTB-Gremien wurde gewählt. Einstimmig stimmten die Delegierten für Cornelia Böttcher als neue Vorsitzende der Kontrollkommission.

Dr. Joachim Herrmann, MdL und Bayerischer Staatsminister des Inneren, hieß die Anwesenden im Namen der bayerischen Landesregierung willkommen. In seiner Rede betonte er die gesellschaftliche Bedeutung des Sports. „Es gibt kaum einen Bereich, in dem Integration so gut funktioniert wie im Sport. Wir sind dankbar für das, was dieser für die Weiterentwicklung unserer Gesellschaft leistet.“

Auch Dr. Thomas Bach, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes, wies auf die besondere Rolle hin, die der Deutsche Tischtennis-Bund im deutschen Sport einnehme. So sei es kein Zufall, dass innerhalb weniger Jahre zwei Weltmeisterschaften nach Deutschland vergeben werden. „Mir ist nicht bange um die gesellschaftliche Bedeutung des Sports in Deutschland. Der Deutsche Tischtennis-Bund spielt dabei ein ganz wichtige Rolle“, so Bach weiter. Er vergaß nicht, an die Delegierten des Bundestages zu appellieren. „Ich wünsche ihnen eine angeregte Auseinandersetzung, aber auch die nötige Entschlossenheit und Dynamik, um dieser wichtigen Veranstaltung gerecht zu werden.“

Jochen Lang, Initiator und Gesellschafter von myTischtennis.de, präsentierte dem Bundestag das Konzept des Internetportals myTischtennis.de, dessen Angebot sich in erster Linie an den einzelnen Spieler richten soll. Herzstück ist eine bundesweite Rangliste aller Tischtennisspieler in Deutschland, die sich nach unterschiedlichsten Kriterien und Attributen filtern lässt. Zudem böte das Portal einen Newsbereich, eine Kalenderfunktion und die Möglichkeit, Seminare und Lehrgänge online zu buchen.

Mit dem Ziel, unter dem Dach des DTTB eine Gesellschaftsform für die Deutsche Tischtennis Liga (DTTL) zu entwickeln, wurde vom Bundestag die Arbeitsgruppe „AG DTTL Strukturreform“ beauftragt. Sie soll kurzfristig die Umsetzung einer Strukturreform der DTTL vorbereiten und bis zum Bundestag 2010 eine beschlussfähige Vorlage zur Satzungsänderung vorbereiten.


  • Thomas Weikert, Foto: DTTB
    Thomas Weikert, Foto: DTTB