Suche nach „“

Suche verfeinern

News Suchergebnisse

DTTB überträgt Dopingkontrollsystem der NADA
Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) legt als einer der ersten nationalen Spitzenverbände sein…
13.08.2009
Deutsche Sportjugend legt Antidoping-Broschüre für…
„Sport ohne Doping!“ heißt der brandneue Flyer, den die Deutsche Sportjugend gerade für junge…
11.08.2009
Thomas Bach spricht sich für„Strict Liability“ auch bei…
„Athleten werden sportrechtlich bestraft, ohne dass ihnen ein Verschulden nachgewiesen wird (strict…
04.08.2009
Sport ohne Doping - Informationen zu Anti-Dopingregeln…
„Sport ohne Doping!“ heißt der brandneue Flyer, den die Deutsche Sportjugend gerade für junge…
30.07.2009
Erkenntnisse des Anti-Doping-Workshops in Berlin
Unter der Themenstellung „Eine neue Kontrollkultur in der Dopingbekämpfung? Zum Diskurs über…
15.07.2009
Sünder, Betrüger, Diebe oder Schänder?
Die Haltung von Medien gegenüber gedopten Athleten ist eine Gratwanderung. Zumindest darüber waren…
08.07.2009
"Fall Pechstein“ hat grundsätzliche Bedeutung für den…
Die fünfmalige Goldmedaillengewinnerin, Claudia Pechstein, ist nach der Entscheidung der…
08.07.2009
Handball-Bundesliga schließt Wettkampfvereinbarung mit…
Die TOYOTA Handball-Bundesliga und die Nationale Anti Doping Agentur werden im Kampf gegen Doping…
30.06.2009
Aufruf zum Dialog zwischen Opfern und Tätern
Eine umfangreiche Tagesordnung mit 17 Punkten, darunter den „Umgang mit einst in Dopingpraktiken…
25.06.2009
Dopingbekämpfung im Sport
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), die NADA und das Bundesinstitut für…
08.06.2009
1. Kölner Sportrechtstag zum Thema: „Doping - warum…
Die Deutsche Sporthochschule Köln und das Institut für Staatsrecht der Juristischen Fakultät der…
06.06.2009
BKA, Staatsanwaltschaft München und NADA arbeiten…
Der DOSB begrüßt die enge Zusammenarbeit der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA) mit…
26.05.2009
Verbände setzen den NADA-Code in ihre Verbandsregeln um
In seiner Sitzung vom 13. Mai 2009 beschäftigte sich der Sportausschuss des Deutschen Bundestages…
21.05.2009
DOSB begrüßt Freiburger Abschlußbericht
DOSB-Generaldirektor Michael Vesper hat den Abschlußbericht der Kommission zur Untersuchung der…
14.05.2009
Umsetzung des Prinzips der intelligenten…
Die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) hat bei ihrer Jahres-Pressekonferenz in Berlin den…
13.05.2009
Christian Breuer für Nachbesserungen bei ADAMS
Christian Breuer, Vorsitzender des Beirates der Aktiven, hat Ende April in einer Sitzung des…
08.05.2009
Vorbild Austria?
Die aktuellen Doping-Enthüllungen und die Festnahme von Hintermännern in Österreich legen Vergleiche…
07.05.2009
Doping im Sport der Älteren
Hinweise, dass auch im Seniorensport gedopt wird, gibt es vereinzelt. Jedoch sind genaue Angaben…
07.05.2009
Keine Sonderbehandlung für Fußballspieler
Durch die Diskussionen um die Meldepflichten (Whereabouts) von Top-Fußballspielern sind in…
06.05.2009
Vesper: Fall Schumacher Beispiel für intelligenten…
Am Mittwoch wurde bekannt, dass Radprofi Stefan Schumacher bei den Nachkontrollen von 948…
29.04.2009
Datum News
25.03.2011 NADA übernimmt Trainingskontrollen bei Pferden Weiterlesen
16.03.2011 Nolte und Mortsiefer bilden neuen NADA-Vorstand Weiterlesen
09.02.2011 DOSB regt Befragung verurteilter Dopinghändler an Weiterlesen
07.02.2011 NADA beobachtet Dopingkontrollen bei der Ski-WM Weiterlesen
19.01.2011 Entscheidung im Fall Ovtcharov bestätigt Weiterlesen
18.01.2011 BDR überträgt NADA komplettes Ergebnismanagement Weiterlesen
22.12.2010 Breuer kritisiert Protestaktion Weiterlesen
15.12.2010 Apotheker und NADA intensivieren Zusammenarbeit Weiterlesen
15.12.2010 „Verbände müssten künftig teilweise auf Autonomie verzichten“ Weiterlesen
06.12.2010 „Dopingprävention beginnt im Elternhaus“ Weiterlesen
27.10.2010 „Es geht nicht nur darum herauszufinden, wer wen gedopt hat“ Weiterlesen
26.10.2010 Studie erhellt dunkle Seiten des deutschen Sports Weiterlesen
20.10.2010 Dopingbekämpfung als gesellschaftspolitische Aufgabe Weiterlesen
27.09.2010 NADA-Geschäftsführer Wewer tritt zurück Weiterlesen
08.09.2010 Bach begrüßt Nachweisverfahren für Gen-Doping Weiterlesen
06.09.2010 NADA als Zentrale der Dopingprävention Weiterlesen
11.08.2010 NADA kontrolliert Reiter ab sofort auch im Wettkampf Weiterlesen
12.05.2010 NADA startet Lehrerfortbildung Weiterlesen
29.04.2010 NADA-Broschüre „Sauberer Lorbeer – Prävention als Auftrag“ erschienen Weiterlesen
29.03.2010 Initiative gegen Doping: Auch Franziska van Almsick ist dabei Weiterlesen