Suche nach „“

Suche verfeinern

News Suchergebnisse

Der DOSB zeichnet 25 sportmedizinische Einrichtungen…
Im Rahmen der 22. DOSB-Tagung „Sportmedizin im Spitzensport“ hatte der DOSB 25 sportmedizinischen…
30.11.2016
Ruderer Richard Schmidt Mitglied der…
Der Goldmedailliengewinner im Deutschlandachter von London 2012, Richard Schmidt,wird ab 01. Januar…
22.11.2016
Athletenvertreter prüfen eigenständige…
Im Rahmen ihrer Vollversammlung am Wochenende in Bonn haben die Athletenvertreterinnen und…
31.10.2016
„Farbe bekennen“ gegen Doping und…
Für die Aktion „Farbe bekennen“ sucht der DJK-Sportverband noch bis Dezember 2016 das…
24.10.2016
Gerhard Treutlein: unermüdlicher Kämpfer für…
Prof. Dr. Gerhard Treutlein wurde am vergangenen Freitag in Heidelberg für seine…
20.09.2016
Athleten-Kommission zu Hacker-Angriffen auf WADA
Nach dem Hacker-Angriff auf die WADA sind nun auch persönliche Daten von fünf deutschen Athletinnen…
15.09.2016
DOSB-Ethikpreis rückt Präventionsarbeit in die…
Der Heidelberger Hochschullehrer Prof. Dr. Gerhard Treutlein erhält am 16. September den Ethikpreis…
14.09.2016
Ludwig/Walkenhorst holen Gold im Beachvolleyball
Laura Ludwig und Kira Walkenhorst haben in Rio de Janeiro Geschichte geschrieben und als erstes…
18.08.2016
Noch keine Voraussetzungen für saubere Spiele
Die Athletenkommission hat die Entscheidung des IOCs in Bezug auf die Teilnahme russischer Athleten…
25.07.2016
Spendenaufruf für Yuliya und Vitaly Stepanov
Die russischen Sportler und Whistleblower Yuliya und Vitaly Stepanov haben Zivilcourage gezeigt,…
21.07.2016
Athletenkommission nimmt Stellung zu McLaren-Bericht
Die Athleten der DOSB Spitzenverbände und im DBS nehmen zum Bericht des unabhängigen WADA Ermittlers…
19.07.2016
Statement des DOSB zum McLaren-Report
Der Deutsche Olympische Sportbund nimmt Stellung zum McLaren-Bericht der Welt-Anti-Doping-Agentur…
19.07.2016
Aline Focken und die NADA - #fürsaubereLeistung
Ringerin und Teilnehmerin der Olympischen Spiele in Rio Aline Focken setzt sich im Rahmen der…
11.07.2016
Hörmann: „Vom olympischen Virus anstecken lassen“
Genau einen Monat vor Eröffnung der Olympischen Spiele in Rio hat der DOSB mit dem Parlamentarischen…
06.07.2016
NADA informiert Olympia-Teilnehmer
Die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) informiert alle deutschen Starterinnen und Starter im…
05.07.2016
5-Punkte-Plan für „Chancengleichheit in Rio“
Auf dem Olympia-Gipfel am Dienstag (21. Juni) in Lausanne verabschiedete das Internationale…
22.06.2016
DOSB-Präsident Alfons Hörmann zur Entscheidung der IAAF
DOSB-Präsident Alfons Hörmann bezeichnet die IAAF-Entscheidung als Schritt in die richtige Richtung…
17.06.2016
Offener Brief der Athletenkommission
Die Athletenkommission hat sich heute (17. Juni) zur aktuellen Anti-Doping Thematik mit einem…
17.06.2016
Pechstein erleidet Niederlage am BGH
Eissschnellläuferin Claudia Pechstein hat vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe eine…
07.06.2016
NADA: Grundlagen für eine nachhaltige…
Die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) blickte bei ihrer Jahres-Pressekonferenz am Mittwoch (1.6.)…
01.06.2016
Datum News
13.08.2009 DTTB überträgt Dopingkontrollsystem der NADA Weiterlesen
11.08.2009 Deutsche Sportjugend legt Antidoping-Broschüre für junge Athleten auf Weiterlesen
04.08.2009 Thomas Bach spricht sich für„Strict Liability“ auch bei Hintermänner aus Weiterlesen
30.07.2009 Sport ohne Doping - Informationen zu Anti-Dopingregeln für Leistungssportlerinnen und Leistungssportler Weiterlesen
15.07.2009 Erkenntnisse des Anti-Doping-Workshops in Berlin Weiterlesen
08.07.2009 Sünder, Betrüger, Diebe oder Schänder? Weiterlesen
08.07.2009 "Fall Pechstein“ hat grundsätzliche Bedeutung für den Kampf gegen Doping Weiterlesen
30.06.2009 Handball-Bundesliga schließt Wettkampfvereinbarung mit der Nationalen Anti Doping Agentur Weiterlesen
25.06.2009 Aufruf zum Dialog zwischen Opfern und Tätern Weiterlesen
08.06.2009 Dopingbekämpfung im Sport Weiterlesen
06.06.2009 1. Kölner Sportrechtstag zum Thema: „Doping - warum nicht?“ Weiterlesen
26.05.2009 BKA, Staatsanwaltschaft München und NADA arbeiten zusammen Weiterlesen
21.05.2009 Verbände setzen den NADA-Code in ihre Verbandsregeln um Weiterlesen
14.05.2009 DOSB begrüßt Freiburger Abschlußbericht Weiterlesen
13.05.2009 Umsetzung des Prinzips der intelligenten Dopingkontrollen Weiterlesen
08.05.2009 Christian Breuer für Nachbesserungen bei ADAMS Weiterlesen
07.05.2009 Vorbild Austria? Weiterlesen
07.05.2009 Doping im Sport der Älteren Weiterlesen
06.05.2009 Keine Sonderbehandlung für Fußballspieler Weiterlesen
29.04.2009 Vesper: Fall Schumacher Beispiel für intelligenten Anti-Doping-Kampf Weiterlesen