Suche nach „“

Suche verfeinern

News Suchergebnisse

NADA startet Initiative „Alles geben, Nichts nehmen.“
Für transparente Erfolge und für ehrliche Ergebnisse hat die NADA die Initiative „Alles geben,…
28.01.2014
Sportmediziner erörtern Themen zum Spitzensport
In Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Sotschi 2014, nahmen am 29. und 30. November 230…
05.12.2013
Vesper begrüßt Koalitionsvereinbarung zum Sport
DOSB-Generaldirektor Michael Vesper hat für den DOSB die am Mittwoch (27.11.) veröffentlichte…
27.11.2013
Anti-Doping: Deutscher Tischtennis-Bund modifiziert…
In Abstimmung mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) hat der Deutsche Tischtennis-Bund…
27.11.2013
BMI zeigt sich zufrieden nach der…
Das Bundesinnenministerium (BMI) hat sich in einer Erklärung zufrieden mit den Ergebnissen der…
20.11.2013
NADA nutzt verfeinerte Analyseverfahren seit Ende 2012
Seit Ende 2012 stehen in den deutschen WADA-akkreditierten Laboratorien verfeinerte Nachweismethoden…
19.11.2013
Welt-Anti-Doping-Konferenz beschließt neuen WADA-Code
Die Welt-Anti-Doping-Konferenz in der vorigen Woche in Johannesburg hat den neuen…
18.11.2013
Zu Sotschi: Verbesserte und gezieltere Dopingkontrollen…
Das IOC wird seine Dopingkontrollen zu den Olympischen Winterspielen noch einmal verfeinern und das…
13.11.2013
Aktionswoche „locker bleiben – ohne Gewalt gewinnen“ in…
Der Landessportbund Rheinland-Pfalz und seine Sportjugend informieren in Kooperation mit Vereinen…
12.11.2013
Anti-Doping: DOSB-Statement zu Koalitionsverhandlungen
Zur Einigung der Koalitionäre in der Frage des Anti-Doping-Kampfes, erklärt DOSB-Generaldirektor…
08.11.2013
Tischtennis-Bund beantragt Resolution für…
Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) fordert, dass der neu gewählte Bundestag ein „Gesetz zur…
06.11.2013
Anti-Doping-Kampf und Kampf gegen Wettbetrug…
Das DOSB-Präsidium will den Anti-Doping-Kampf und den Kampf gegen Wettbetrug weiter verschärfen und…
06.11.2013
DTU veranstaltet erfolgreichen Anti-Doping-Tag in…
Der Anti-Doping-Tag der Deutschen Triathlon Union (DTU) hat sich zu einem wichtigen Bestandteil der…
22.10.2013
DOSB-Erklärung zur Initiative von Claudia Pechstein
Zu Claudia Pechsteins’ Initiative, den deutschen Athletinnen und Athleten eine vorgefertigte…
22.10.2013
BMI veröffentlicht Ergebnisse von…
Auf 64 Seiten hat das Bundesinnenministerium die Ergebnisse des Expertengesprächs zur…
15.10.2013
Experten erörtern neue Straftatbestände im…
Im Bundesinnenministerium in Bonn diskutierten heute (26.9.) führende Sport(straf)rechtsexperten die…
26.09.2013
Thomas Bach: für die Integrität des sportlichen Wettbewerbs, Foto: DOSB
Bach antwortet Initiative „Wir gegen Doping“
Kurz vor seinem Rücktritt als DOSB-Präsident hat Thomas Bach auf den offenen Brief der Initiative…
17.09.2013
NADA übernimmt Wettkampfkontrollen im Eisschnelllauf
Die Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) übernimmt für die Deutsche…
16.09.2013
Sportministerkonferenz unterstützt Kampf gegen Doping
Die Konferenz der Sportminister hat sich am Freitag in Wiesbaden einstimmig dafür ausgesprochen, die…
13.09.2013
Kommission schreibt Studie zur Dopingprävention aus
Im August 2013 veröffentlichte die Europäische Kommission, Generaldirektion Bildung und Kultur, eine…
11.09.2013
Datum News
13.08.2009 DTTB überträgt Dopingkontrollsystem der NADA Weiterlesen
11.08.2009 Deutsche Sportjugend legt Antidoping-Broschüre für junge Athleten auf Weiterlesen
04.08.2009 Thomas Bach spricht sich für„Strict Liability“ auch bei Hintermänner aus Weiterlesen
30.07.2009 Sport ohne Doping - Informationen zu Anti-Dopingregeln für Leistungssportlerinnen und Leistungssportler Weiterlesen
15.07.2009 Erkenntnisse des Anti-Doping-Workshops in Berlin Weiterlesen
08.07.2009 Sünder, Betrüger, Diebe oder Schänder? Weiterlesen
08.07.2009 "Fall Pechstein“ hat grundsätzliche Bedeutung für den Kampf gegen Doping Weiterlesen
30.06.2009 Handball-Bundesliga schließt Wettkampfvereinbarung mit der Nationalen Anti Doping Agentur Weiterlesen
25.06.2009 Aufruf zum Dialog zwischen Opfern und Tätern Weiterlesen
08.06.2009 Dopingbekämpfung im Sport Weiterlesen
06.06.2009 1. Kölner Sportrechtstag zum Thema: „Doping - warum nicht?“ Weiterlesen
26.05.2009 BKA, Staatsanwaltschaft München und NADA arbeiten zusammen Weiterlesen
21.05.2009 Verbände setzen den NADA-Code in ihre Verbandsregeln um Weiterlesen
14.05.2009 DOSB begrüßt Freiburger Abschlußbericht Weiterlesen
13.05.2009 Umsetzung des Prinzips der intelligenten Dopingkontrollen Weiterlesen
08.05.2009 Christian Breuer für Nachbesserungen bei ADAMS Weiterlesen
07.05.2009 Vorbild Austria? Weiterlesen
07.05.2009 Doping im Sport der Älteren Weiterlesen
06.05.2009 Keine Sonderbehandlung für Fußballspieler Weiterlesen
29.04.2009 Vesper: Fall Schumacher Beispiel für intelligenten Anti-Doping-Kampf Weiterlesen